top of page

Fragen & Antworten


Alles, was du über unsere Fine Art Prints, limitierte Fotokunst und exklusive Wandbilder wissen musst. Der Rest bleibt streng geheim.

Was ist ein Fine Art Print?


Ein Fine Art Print ist die hochwertige Version des Kunstdrucks. 

 

> Auf säurefreiem, meist 100% Baumwollpapier. 
> Mit Pigmenttinte in Museumsqualität. 
> Handwerklich gefertigt und auf Langlebigkeit ausgelegt. 

 

Ein Fine Art Print unterscheidet sich von gewöhnlichen Postern durch Tiefe, Detailreichtum und eine Haptik, die das Material selbst zu einem Teil des Kunstwerks macht.

Was bedeutet „archivfest“ bei Fine Art Prints?


„Archivfest“ heißt: Jahrzehnte lang brilliant, ohne zu vergilben oder auszubleichen – bei richtiger Pflege. 
Pigmentdrucke auf säurefreiem Baumwollpapier sind Standard in Museen und Sammlungen.

Was bedeutet „limitierte Auflage“?


Unsere exklusiven 40 x 40 cm Fine Art Prints erscheinen jeweils nur 50 Mal in dieser Größe – nummeriert, signiert und werden danach nie wieder produziert. 
Limitierte Auflage, wie sie Sammler schätzen.

Für welche Räume eignen sich die Fine Art Prints?


Überall, wo Anspruch an die Wand darf: 
Wohnzimmer, Flur, Schlafzimmer, Küche, Arbeitszimmer, 
Büro, Kanzlei, Praxis, Hotel, Ferienwohnung. 

 

Als Solo, im Duo, oder als Serie.

Gibt es auch andere Größen?


Unsere Editionen sind bewusst auf ein 40 x 40 cm Format gewählt. Anfragen für Sondergrößen prüfen wir gern – für individuelle Raumgestaltung.

Brauche ich einen Rahmen?


Nicht zwingend. Besser ist es. Wir liefern ungerahmt, damit du dein Werk individuell inszenieren kannst.
Für die einfachste Lösung empfehlen wir einen schlichten schwarzen 40 cm × 40 cm Rahmen mit Museumsglas.
Wer es außergewöhnlicher mag, wählt einen größeren „Floating“-Rahmen: Dabei schwebt der Print sichtbar im Rahmen und betont so seine Materialität.
Farbe und Stil sind Geschmackssache – erlaubt ist, was gefällt.

Warum kein Dibond & Acryl?


Weil Fotokunst atmen muss. Papier hat Tiefe und Struktur – Acrylglas wirkt steril wie eine Kühlschrankoberfläche. Rahmen gehören zur Präsentation dazu.

Wie finde ich das passende Motiv?


Hör auf dein Bauchgefühl: minimalistisch oder opulent? Ruhig oder provokant? Inspirationen für exklusive Wandbilder-Sets findest du bei  Inspiration.

Wie pflege ich meinen Fine Art Print?


Mit Handschuhen anfassen, trocken und flach lagern, sanft abstauben. Direkte Sonne, Feuchtigkeit und Rauch vermeiden.

Was sollte ich mit meinem Fine Art Print auf keinen Fall machen?


•  Nicht rollen, knicken oder verbiegen.
•  Nicht ohne Handschuhe anfassen, wenn dann nur am weißen Rand.
•  Nicht in direkte Sonne oder feuchte Räume hängen.
•  Nicht über Heizkörper oder neben Brokkolidampf platzieren.
•  Nicht mit Putzlappen oder Glasreiniger bearbeiten.
•  Und vor allem: nicht ignorieren – er will gesehen werden.

Kann ich meinen Fine Art Print umtauschen oder widerrufen?


Als Verbraucher hast du beim Onlinekauf ein 14-tägiges Widerrufsrecht, auch für limitierte und signierte Fine Art Prints.
Bitte beachte: Das Werk muss unbeschädigt und originalverpackt zurückgeschickt werden. Weitere Details findest du in unserer AGB und unserer Rückgaberichtlinie.

Was mache ich, wenn mein Paket kaputt ankommt?


Fotos machen, melden, E-Mail schicken, entspannen. Wir sorgen dafür, dass du das bekommst, was du bestellt hast — ohne kubistische Extras. Zur Not händigst du dem Boten ein Glas Wasser zur Beruhigung.


Erhalte ich eine Bestellbestätigung?


Ja, kommt per Mail. Und macht Vorfreude. 


Wie sicher ist meine Bezahlung online?


Sehr sicher. Deine Online-Zahlung in unserem Shop erfolgt über verschlüsselte und nach aktuellen Sicherheitsstandards zertifizierte Verbindungen (SSL/TLS) sowie über die von Wix Payments unterstützten, geprüften Zahlungsanbieter. Deine Zahlungs- und Kundendaten werden ausschließlich zur Abwicklung deiner Bestellung verwendet und nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben.


Erfüllt ihr Sonderwünsche?


Manche ja, nicht alle. Frag uns einfach.
 

bottom of page