top of page

Rahmen – ja oder nein?

Rahmen oder nicht? Eine Frage des Geschmacks – und der Haltung. Wann sich ein Rahmen lohnt, was der Floating-Look bringt und warum Puristen manchmal recht haben. Ein Leitfaden für Sammler, Räume und Charaktere.


Eine Frage des Geschmacks (und der Haltung / Halterung).

Unsere Fine Art Prints wirken – unserer Meinung nach – in einem dünnen, schwarzen Holzrahmen mit Museumsglasam stärksten.Reduziert, elegant, klar.


Ob schwarz, weiß, braun oder ganz anders – Holz oder Aluminium, mit oder ohne Passepartout, entspiegelt oder glänzend – jede Variante hat ihre eigene Philosophie und Schönheit.


Eine besonders schöne Variante ist der Floating-Look – dabei scheint der Print im Rahmen zu schweben. Sieht großartig aus, wird von uns im Versand jedoch nicht angeboten, da er sehr empfindlich auf Bewegung reagiert:

Schon kleine Erschütterungen können dazu führen, dass der Print im Rahmen nicht mehr exakt so hängt wie geplant.

Wer diesen Stil bevorzugt, kann ihn nach Erhalt des Prints bei einem professionellen Rahmenbauer umsetzen lassen – wir beraten dazu gerne.


Purismus trifft Praxis

 Es gibt Puristen, die ihre Werke lieber ungerahmt präsentieren – direkt an der Wand, ohne Glas, um die Haptik des Papiers spürbar zu lassen.

Das hat etwas Unmittelbares, Echtes – und kann, gerade bei Fine Art Prints auf Baumwollpapier, sehr reizvoll wirken.

Das ist sauschön.


In belebteren Räumen wie Büros, Praxen, Ferienwohnungen oder Hotels empfehlen wir jedoch eher eine Rahmung – um die Werke langfristig zu schützen.

Am Ende gilt: Alles ist möglich – und erlaubt ist, was gefällt.


Entscheidungshilfe

Folge deinem Instinkt.

Betrachte deine Wohnung mit frischen Augen: Wo soll das Bild hängen?

Geh als Besucher in deine eigenen Räume und beobachte, was du siehst – und was du fühlst.

Dann kommt die Entscheidung meist von selbst – auch die Größe, Farbe und Materialität des Rahmens.

Und wenn du möchtest: Schick uns einfach ein Foto deines Raums – wir beraten gerne.


Formate, Aufhängung und Versand

Unser 40 × 40 cm Format ist ein Standardmaß, das viele Rahmenanbieter in unterschiedlichen Qualitätsstufen und Preisklassen führen.

Diese Prints können direkt mit schwarzem Holzrahmen und Weißglas oder UV-sicherem Plexiglas bestellt werden – perfekt proportioniert und versandsicher verpackt.

Für die Aufhängung gilt:

Ein Nagel in der Wand reicht meist völlig aus.

Bei den größeren 80 × 80 cm Formaten empfehlen wir dagegen zwei Bohrlöcher mit Dübel und Schrauben oder eine Galerieleiste – damit das Werk sicher hängt und gerade bleibt.

Diese Prints versenden wir standardmäßig ungerahmt, um Bruch- und Kratzrisiken zu vermeiden.

Auf Wunsch prüfen wir jedoch Einzelfälle, in denen ein gerahmter Versand möglich ist – etwa bei Abholung, Kurierlieferung oder besonderen Projekten.


Empfehlung

Wenn es einfach, unkompliziert und schnell gehen soll – bestelle mit Rahmen.

Wenn du selbst gestalten möchtest – wähle das Puristenglück ohne Rahmen.


Fazit

Rahmen oder nicht – beides hat Stil.

Entscheidend ist nur, dass es zu dir passt.


Und zu deiner Wohnung, deinem Drink und deiner Garderobe.


pur
pur
gerahmt
gerahmt
ree

floating


 
 
 

Kommentare


bottom of page